Für die Ratswahl in Netphen im September 2020 stehen Silvia Glomski und Sven Hendrik Schütz auf den Plätzen 1 & 2 der Liste von Bündnis 90/Die Grünen.
Silvia Glomski lebt seit 31 Jahren in Netphen und war von 1995 bis 2017 als Lehrerin und von 2013 bis 2017 als kommissarische Leiterin der Realschule Am Kreuzberg tätig. Sie vertrat die Grünen bereits von 2009 bis 2015 im Netpher Rat und rückte Anfang Mai als Stadtverordnete für Günther Hachenberg nach. Von 2015 bis April 2020 hatte sie einen Sitz als sachkundige Bürgerin im Schulausschuss. Sie ist unsere erfahrene Spitzenkandidatin.
Sven Hendrik Schütz engagiert sich seit einigen Jahren in der Fraktionsarbeit und beteiligt sich u.a. im Schulausschuss und Ausschuss für Betriebe. Er möchte nun selbst den Schritt in den Rat wagen. S. H. Schütz lebt mit seiner Familie in Deuz und sieht einen seiner Schwerpunkte im Ausbau sozialer und familienfreundlicher Angebote.
Auf den weiteren Plätzen folgen Stadtverbandssprecher Tobias Glomski, Markus Sting und Anne Höfer. Damit stellen die Grünen bekannte und auch neue Gesichter auf, die ihre Aufgaben im kommenden Rat unvorbelastet angehen und ihre Ideen für einen neuen Aufbruch einfließen lassen möchten. Stadtentwicklung bedeutet für uns Grüne nicht einfach nur Bauen, Abreißen und Sanieren, sondern kommende Investitionen müssen auf die Bedürfnisse der Bürger, Klima und die sich verändernde Umwelt angepasst werden, um generationsübergreifend nachhaltig und damit zukunftsfähig zu sein. Schon vor, aber auch nach Corona, darf kein „weiter so wie bisher“ gelten. Die Ideen der Bürger müssen aufgegriffen und ernst genommen werden, Entscheidungen transparent und nachvollziehbar kommuniziert werden.
Nur in einem gemeinsamen und solidarischen Diskurs kann Netphen seinen Beitrag über die Stadtgrenzen hinaus leisten und vor Ort attraktiv gestaltet werden. Unsere „neue“ Fraktion soll dafür als Sprachrohr dienen und ihren Beitrag leisten.
Alle Kandidaten, in Reihenfolge der Wahlbezirke:
- Birgitt Geisweid (01 Dreis-Tiefenbach1)
- Uwe Eckmann (02 Dreis-Tiefenbach2)
- Christian Wachs (03 Dreis-Tiefenbach3)
- Jürgen Schmidt-Hölzer (04 Dreis-Tiefenbach4)
- Luisa Hübner (05 Eckmannshausen, Fronhausen, Oelgershausen)
- Peter Vitt (06 Herzhausen, Unglinghausen)
- Rosel Flender (07 Netphen1)
- Markus Sting (08 Netphen2)
- Anne Höfer (09 Netphen3)
- Silvia Glomski (10 Netphen4)
- Tobias Glomski (11 Afholderbach, Eschenbach, Sohlbach, Brauersdorf)
- Sven Hendrik Schütz (12 Deuz1)
- Helga Rock (13 Deuz2, Beienbach)
- Johanna Heide (14 Grissenbach, Nenkersdorf, Walpersdorf)
- Giulia Gendolla (15 Salchendorf)
- Regina Sentker (16 Helgersdorf, Irmgarteichen, Werthenbach-Bhf)
- Walter Schindler (17 Hainchen, Werthenbach-Ort)
Verwandte Artikel
Foto: T. Glomski
Windkraft: Projekte in Netphen (Update 2: September’24)
Wer die Lokalpresse verfolgt, stellt fest, dass sich der Rat gemeinsam nach juristischer Beratung darauf geeinigt hat, das sogenannte „Einvernehmen“ zu Windkfraft-Projekten ausnahmslos zu verweigern. Dies hat mehrere Gründe; keiner davon ist, dass unsere Fraktion prinzipiell Windenergie verhindern möchte.
Weiterlesen »
Frohes Neues! Ausblick auf 2024
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern von Netphen ein frohes neues Jahr. In diesem Jahr erwarten uns kommunal einige spannende und herausfordernde Aufgaben.Der kommende Haushalt muss sich für einige, nicht…
Weiterlesen »
– ABSAGE! – Infoabend: Energiewende – Eigene Photovoltaik & Förderung
Leider müssen wir die heutige Veranstaltung aufgrund der Witterung absagen. Ein sicherer Fußweg zum Schützenhaus kann bei Schnee und Eis nicht für alle garantiert werden! Genießen Sie die Winterstimmung, wir…
Weiterlesen »