Heute standen wir auf historischem Terrain am Bürgerhaus Bahnhof Deuz auf dem Wochenmarkt . Bis vor einigen Jahren lagen hier noch die Gleise der Kleinbahn Weidenau-Deuz (KWD) oder auch Johannlandbahn genannt. Diesmal sorgten Silvia (Obernetphen), Rosel (Beienbach), Markus (Netphen) und Walter (Werthenbach) bei bestem Wetter für einen guten Verlauf. Die Sonnenblumen gingen wieder einmal weg wie „warme Semmeln“, aber Nachschub aus Nenkersdorf traf zum richtigen Zeitpunkt ein. Die Blumen mit den angehängten Flyern wurden gerne angenommen und waren Anknüpfung für informative und konstruktive Gespräche. Danke an alle, die mitgemacht haben und die Chance genutzt haben unsere KandidatInnen kennenzulernen. Zum Abschluss schaute dann auch noch die historische Werkslokomotive der Firma Irle vorbei!
Am Donnerstag finden Sie uns auf der letzten „Tacheles“-Veranstaltung des Bürgermeisterkandidaten Sebastian Zimmermann auf dem Hof Schäfer (Frohnhausen). Für Speis und Trank ist gesorgt.
Am Freitag ist im EKZ Werthenbach-Bahnhof unsere letzte Präsentation vor den Wahlen. Voraussichtlich wieder vormittags von 9:30 – 12:00 Uhr.





Verwandte Artikel
Bundestagswahl 2025 in Netphen
Gestern hat Deutschland gewählt. Hier sind die Ergebnisse für Netphen: Mit Blick auf die Europawahl konnte der zuletzt negative Trend gestoppt werden. Vom Ergebnis aus 2021 liegen wir (wie im…
Weiterlesen »
Foto: T. Glomski
Windkraft: Projekte in Netphen (Update 2: September’24)
Wer die Lokalpresse verfolgt, stellt fest, dass sich der Rat gemeinsam nach juristischer Beratung darauf geeinigt hat, das sogenannte „Einvernehmen“ zu Windkfraft-Projekten ausnahmslos zu verweigern. Dies hat mehrere Gründe; keiner davon ist, dass unsere Fraktion prinzipiell Windenergie verhindern möchte.
Weiterlesen »
Frohes Neues! Ausblick auf 2024
Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern von Netphen ein frohes neues Jahr. In diesem Jahr erwarten uns kommunal einige spannende und herausfordernde Aufgaben.Der kommende Haushalt muss sich für einige, nicht…
Weiterlesen »