Siegen-Wittgenstein – Im kommenden Winter stehen wichtige Wahlen bei den Grünen an: Die Liste für den Kreistag wird aufgestellt, und auch die Ortsverbände wählen ihre Kandidierenden für die Gemeinde- und Stadträte. Doch eines fällt auf: Es fehlt an vielen Stellen an Frauen, die sich für die politische Arbeit aufstellen lassen.
Die Grünen haben ein fest verankertes Frauenstatut, das vorschreibt, dass jeder ungerade Listenplatz mit einer Frau besetzt werden muss. Dieses Prinzip zielt darauf ab, die politische Teilhabe von Frauen zu stärken und eine ausgewogene Repräsentation sicherzustellen. Dennoch zeigt sich, dass in vielen Gemeinden immer noch zu wenig Frauen politisch aktiv sind. Oftmals fehlt es an einer Vereinbarkeit von Ehrenamt, Beruf und/oder Familie.
„Wir brauchen mehr Frauen in der Kommunalpolitik! Sie bringen Perspektiven und Erfahrungen ein, die für eine ausgewogene und gerechte Entscheidungsfindung unerlässlich sind“, erklärt Janina Singh, Vorsitzende der Grünen in Siegen-Wittgenstein. „In Siegen-Wittgenstein gehen wir mit gutem Beispiel voran: Unsere Doppelspitze im Kreisverband ist seit einigen Jahren durchweg von Frauen besetzt,“ fügt Ulrike Danier, ebenfalls Vorsitzende der Grünen in Siegen-Wittgenstein, hinzu. Jennifer Berndt-Faust, die frauenpolitische Sprecherin, betont: „Frauen wollen Verantwortung übernehmen und dabei wollen wir sie weiter bestärken und fördern.“
Die Grünen rufen daher Frauen dazu auf, sich zu engagieren und politisch aktiv zu werden. „Wenn Du Dich für die Belange Deiner Gemeinde einsetzen willst und Dich mit den Werten unserer Partei identifizieren kannst, dann bist Du bei uns goldrichtig. Nutze Deine Chance und melde Dich bei uns,“ ermutigen die drei Frauen.
Zur Förderung des Austauschs und der Vernetzung laden die Grünen alle interessierten Frauen zu einem Vernetzungstreffen ein. Dieses findet am 16. August, um 18:00 Uhr in der Kreisgeschäftsstelle der Grünen statt. Hier haben Frauen die Möglichkeit, sich kennenzulernen, auszutauschen und erste Schritte in die politische Arbeit zu unternehmen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Siegen-Wittgenstein nominieren Meike Menn zur Landratskandidatin und wählen Reserveliste für den Kreistag
Geballte Grüne Kompetenz für Siegen-Wittgenstein Die Grünen Siegen-Wittgenstein haben ihre Reserveliste für die Kreistagswahl aufgestellt. Meike Menn wurde als Landratskandidatin, sowie auf Platz 1 gewählt, Ulrich Schmidt-Kalteich auf Platz 2…
Weiterlesen »
Gründung des neuen Grünen Ortsverbandes Erndtebrück
Erndtebrück, 31.01.2025 – Frischer Wind für Erndtebrück: Menschen, die nicht länger nur zusehen, sondern aktiv etwas bewegen wollen, haben sich zusammengeschlossen – der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ist…
Weiterlesen »
Offener Brief an die CDU Siegen Wittgenstein
Siegen, 30. Januar 2025 Sehr geehrter Herr Bundestagsabgeordneter Volkmar Klein, sehr geehrter Herr Bürgermeister Steffen Mues,sehr geehrte Frau Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter Jens Kamieth,sehr geehrter Herr Kreisvorsitzender…
Weiterlesen »