Heute vor 76 Jahren endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Der heutige Tag sollte nicht nur Anlass zur Freude sein, sondern uns auch an unsere Verantwortung erinnern.
Der III. Weg mit einem Parteibüro und die Aufstellungsversammlung der AFD in der nächsten Woche – all das geschieht in unserem Kreis und damit direkt vor unserer Haustür. Wir müssen unsere Demokratie immer wieder aufs Neue verteidigen.
Als Kreisverband zeigen wir klare Kante gegen Rechts und demonstrierten deswegen am heutigen Tag der Befreiung am unteren Schloss in Siegen gegen die Ideologien des III. Weges.
Der III. Weg ist eine offen rechtsextreme Partei, die seit dem letzten Jahr mit einem Parteibüro in Siegen ansässig geworden ist. Neben den ohnehin schon offen rechten Parteien wie der AfD, NPD oder „Die Rechte“, versucht sich hier eine weitere Partei zu etablieren.
Vielen Dank an alle, die heute mit dabei waren und vielen Dank an das Antifaschistische Aktionsbündnis Siegen Gegen Rechts für die Organisation und Durchführung der Kundgebung.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Siegen-Wittgenstein nominieren Meike Menn zur Landratskandidatin und wählen Reserveliste für den Kreistag
Geballte Grüne Kompetenz für Siegen-Wittgenstein Die Grünen Siegen-Wittgenstein haben ihre Reserveliste für die Kreistagswahl aufgestellt. Meike Menn wurde als Landratskandidatin, sowie auf Platz 1 gewählt, Ulrich Schmidt-Kalteich auf Platz 2…
Weiterlesen »
Gründung des neuen Grünen Ortsverbandes Erndtebrück
Erndtebrück, 31.01.2025 – Frischer Wind für Erndtebrück: Menschen, die nicht länger nur zusehen, sondern aktiv etwas bewegen wollen, haben sich zusammengeschlossen – der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ist…
Weiterlesen »
Offener Brief an die CDU Siegen Wittgenstein
Siegen, 30. Januar 2025 Sehr geehrter Herr Bundestagsabgeordneter Volkmar Klein, sehr geehrter Herr Bürgermeister Steffen Mues,sehr geehrte Frau Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter Jens Kamieth,sehr geehrter Herr Kreisvorsitzender…
Weiterlesen »