Auf Einladung von Markus Kurth, Bundestagsabgeordneter und sozialpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion, waren vom 20. bis 22. September 37 Mitglieder und Freunde des Kreisverbandes der Grünen in Siegen-Wittgenstein zu Gast in der Bundeshauptstadt Berlin.
Im Rahmen einer politischen Bildungsfahrt besuchten die Gäste aus Siegen-Wittgenstein unter anderem den Reichstag und das Deutsche Historische Museum.
Außerdem stand eine Diskussion mit dem Gastgeber zu sozialpolitschen Themen auf dem Programm. Aus gegebenem Anlass stand dabei das Vorhaben der Bundesregierung im Mittelpunkt, die Hartz-IV Sätze um lediglich fünf Euro anzuheben, was aus Sicht des grünen Sozialpolitikers einem „handfesten Skandal“ gleichkommt. Zu den besonders bewegenden Momenten der Reise gehörte sicher der Besuch des Konzentrationslagers Sachsenhausen im Norden von Berlin.
Insgesamt zeigten sich die Grünen beeindruckt von der Entwicklung der Bundeshauptstadt zu einer pulsierenden Metropole im Herzen Europas: „Wir kommen wieder!“
(Fotos: Christiane Luke & Eimo Eninga)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Siegen-Wittgenstein nominieren Meike Menn zur Landratskandidatin und wählen Reserveliste für den Kreistag
Geballte Grüne Kompetenz für Siegen-Wittgenstein Die Grünen Siegen-Wittgenstein haben ihre Reserveliste für die Kreistagswahl aufgestellt. Meike Menn wurde als Landratskandidatin, sowie auf Platz 1 gewählt, Ulrich Schmidt-Kalteich auf Platz 2…
Weiterlesen »
Gründung des neuen Grünen Ortsverbandes Erndtebrück
Erndtebrück, 31.01.2025 – Frischer Wind für Erndtebrück: Menschen, die nicht länger nur zusehen, sondern aktiv etwas bewegen wollen, haben sich zusammengeschlossen – der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ist…
Weiterlesen »
Offener Brief an die CDU Siegen Wittgenstein
Siegen, 30. Januar 2025 Sehr geehrter Herr Bundestagsabgeordneter Volkmar Klein, sehr geehrter Herr Bürgermeister Steffen Mues,sehr geehrte Frau Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter Jens Kamieth,sehr geehrter Herr Kreisvorsitzender…
Weiterlesen »