
„Der Atomdeal der Bundesregierung ist ein ökologischer und energiepolitischer Irrsinn. Längere Laufzeiten von Atomkraftwerken, die ungeklärte Endlagerfrage, eine Investitionsblockade in erneuerbare Energien, das geht uns alle an“, erklären Florian Kraft und Dr. Peter Neuhaus, Sprecher des Kreisverbandes der Grünen in Siegen-Wittgenstein. „Darum rufen wir auch in Siegen-Wittgenstein zum Protest auf und freuen uns, dass unsere Landesvorsitzende Monika Düker uns dabei unterstützt.“
Die Grünen werden am Dienstag, dem 19. Oktober, von 15 bis 17.30 Uhr in der Siegener Bahnhofstraße gegen den von CDU und FDP zu verantwortenden Ausstieg aus dem Atomausstieg demonstrieren.
„Mit einem maroden Atomkraftwerk werden wir am Ort sein und mit allen Interessierten über die Risiken der Atomenergie diskutieren.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Siegen-Wittgenstein nominieren Meike Menn zur Landratskandidatin und wählen Reserveliste für den Kreistag
Geballte Grüne Kompetenz für Siegen-Wittgenstein Die Grünen Siegen-Wittgenstein haben ihre Reserveliste für die Kreistagswahl aufgestellt. Meike Menn wurde als Landratskandidatin, sowie auf Platz 1 gewählt, Ulrich Schmidt-Kalteich auf Platz 2…
Weiterlesen »
Gründung des neuen Grünen Ortsverbandes Erndtebrück
Erndtebrück, 31.01.2025 – Frischer Wind für Erndtebrück: Menschen, die nicht länger nur zusehen, sondern aktiv etwas bewegen wollen, haben sich zusammengeschlossen – der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ist…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung September 2024
Am Samstag, den 7. September, fand die Kreismitgliederversammlung in der Weißtalhalle in Kaan Marienborn statt. Die Kreismitgliederversammlung bot die Gelegenheit über die aktuelle politische Lage, unter anderen den Landtagswahlen in…
Weiterlesen »