Offener Brief an Herrn Volkmar Klein
Sehr geehrter Herr Klein,
während die Bundesrepublik aus der Atomkraft aussteigen will, finanziert sie in Brasilien den Ausbau der Risikotechnologie. Mit einer Bürgschaft von über 1,3 Milliarden Euro wollen Sie evtl. am Mittwoch den Bau des brasilianischen AKW Angra 3 ermöglichen.
Das Kernkraftwerk Angra, auch unter der Originalschreibweise Central Nuclear Almirante Álvaro Alberto (CNAAA) bekannt, ist das einzige Kernkraftwerk Brasiliens. Der Standort zwischen den Metropolen Rio de Janeiro und Sao Paolo liegt in einer erdrutsch-gefährdeten Bucht an der Atlantikküste. Des weiteren ist das Gebiet erdbebengefährdet. Abklingbecken für abgebrannte Brennstäbe sind nur 50 Meter vom Meer entfernt. In der Vergangenheit wurden immer wieder Störfälle in diesem Atomkraftwerk verzeichnet.
Noch kann der Haushaltsausschuss des Bundestages, der am 23.09. 2011 tagt, die geplante Bürgschaft stoppen. Sie sind Mitglied in diesem Ausschuss. Ohne eine deutsche Bürgschaft würde höchstwahrscheinlich die Finanzierung des Reaktors scheitern. Die Opposition will sich geschlossen gegen die Bürgschaft stellen.
Umweltorganisationen wie Greenpeace, Urgewald, Deutsche Umwelthilfe und Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges (IPPNW), warnen davor, dass die Entsorgung des Atommülls in Brasilien nicht geregelt ist. Die ?Lagerung des Mülls wird zur Zeit im im Naturschutzgebiet Raso da Catarina im Bundesstaat Bahia geplant.
Warum wollen Sie eine veraltete hochgefährliche Industrie in ein Land bringen, dass zudem noch niedrige Sicherheitstandards hat ?
In Deutschland wollen mehr als 60 Prozent der Menschen einen Atomausstieg so schnell wie möglich. Den Alternativen Energien gehört Zukunft! Hier sollte auch unsere Hilfe für Brasilien ansetzen. Herr Klein, verhindern Sie diesen Atom-Deal!
gez. Florian Kraft/Peter Neuhaus
Sprecherteam
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gründung des neuen Grünen Ortsverbandes Erndtebrück
Erndtebrück, 31.01.2025 – Frischer Wind für Erndtebrück: Menschen, die nicht länger nur zusehen, sondern aktiv etwas bewegen wollen, haben sich zusammengeschlossen – der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ist…
Weiterlesen »
Offener Brief an die CDU Siegen Wittgenstein
Siegen, 30. Januar 2025 Sehr geehrter Herr Bundestagsabgeordneter Volkmar Klein, sehr geehrter Herr Bürgermeister Steffen Mues,sehr geehrte Frau Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter Jens Kamieth,sehr geehrter Herr Kreisvorsitzender…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung September 2024
Am Samstag, den 7. September, fand die Kreismitgliederversammlung in der Weißtalhalle in Kaan Marienborn statt. Die Kreismitgliederversammlung bot die Gelegenheit über die aktuelle politische Lage, unter anderen den Landtagswahlen in…
Weiterlesen »