Lieber Falk Heinrichs,
bei aller Sympathie für die SPD und mit großer Hoffnung und Zuversicht darauf, dass wir unsere gute Regierungszusammenarbeit im Land und für das Land nach dem 13. Mai fortsetzen können: So geht es nicht!
Sie verteilen Werbeblätter, in denen Sie wörtlich erklären, die Wählerinnen und Wähler sollten ihre Erststimme keiner ‚kleinen‘ Partei geben und Erststimmen für Bündnis 90/Die Grünen seien „verlorene Stimmen“.
Einspruch, Euer Ehren! Die Erststimme gibt den Wählerinnen und Wählern die wertvolle Möglichkeit, vor Ort demjenigen Kandidaten sein Vertrauen auszusprechen, der dieses Vertrauen nach Auffassung des Wählers am ehesten verdient, und zwar auch unabhängig von dessen parteipolitischer Zugehörigkeit. Das ist der Sinn der Erststimme und ein Gewinn für unsere demokratische Kultur!
Lieber Herr Heinrichs, Sie sollten gerade als Mitglied und (Direkt-)Kandidat einer Partei, die zutiefst in der demokratischen Kultur unseres Landes verwurzelt ist und diese wesentlich mitgeprägt hat, nicht leichtfertig mit dem gut begründeten Wahlsystem unseres Landes verfahren. Sie sollten Wählerstimmen keineswegs als „verloren“ abschreiben, nur weil diese nicht Ihnen gelten.
Denn keine Stimme – mit Ausnahme aller Stimmen für das Neonazipack, weil das keine Stimmen für die Demokratie, sondern Schläge ins Gesicht der Demokratie sind! – ist verloren, sondern Ausdruck des politischen Willens von mündigen Bürgerinnen und Bürgern.
In diesem Sinn erinnere ich an den alten Willy Brandt:
„Mehr Demokratie wagen!“
Herzliche Grüße,
Ihr Peter Neuhaus
Sprecher Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Siegen-Wittgenstein
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Grüne Siegen-Wittgenstein nominieren Meike Menn zur Landratskandidatin und wählen Reserveliste für den Kreistag
Geballte Grüne Kompetenz für Siegen-Wittgenstein Die Grünen Siegen-Wittgenstein haben ihre Reserveliste für die Kreistagswahl aufgestellt. Meike Menn wurde als Landratskandidatin, sowie auf Platz 1 gewählt, Ulrich Schmidt-Kalteich auf Platz 2…
Weiterlesen »
Gründung des neuen Grünen Ortsverbandes Erndtebrück
Erndtebrück, 31.01.2025 – Frischer Wind für Erndtebrück: Menschen, die nicht länger nur zusehen, sondern aktiv etwas bewegen wollen, haben sich zusammengeschlossen – der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ist…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung September 2024
Am Samstag, den 7. September, fand die Kreismitgliederversammlung in der Weißtalhalle in Kaan Marienborn statt. Die Kreismitgliederversammlung bot die Gelegenheit über die aktuelle politische Lage, unter anderen den Landtagswahlen in…
Weiterlesen »