Grünen-Kreisverband Siegen-Wittgenstein sponsert Studierenden-Teilnahme an der „28. Summer School Renewable Energy“ der FH-Aachen: „Die Energiewende braucht Pioniere!“
Erneuerbare Energien sind eine Zukunftstechnologie, die nicht nur in Deutschland, sondern weltweit eine immer größere Bedeutung für die Energieversorgung spielt. Alleine in Deutschland beschäftigt die Branche inzwischen fast 400.000 Menschen. Fachkräfte sind schon seit Jahren gesucht. Gleichzeitig gibt es ein großes Interesse an Erneuerbaren Energien, insbesondere bei jungen Menschen. Um Interessierte an die Technik und ihre Möglichkeiten heranzuführen, führt die führt das Solar-Institut der FH Aachen auf dem Solarcampus in Jülich nun schon zum 28. Mal die „Summer School Renewable Energy“ durch.
In diesem Jahr findet der zweieinhalbwöchige Sommerkurs für Studierende aller Hochschulen und Fachrichtungen mit Vorträgen, Exkursionen und einer Zukunftswerkstatt rund um Erneuerbare Energien und Energieeffizienz vom 21.8. bis zum 6.9.2013 statt. Themen sind unter anderem solarthermische Kraftwerke, Solarthermie, Photovoltaik, Biomasse und viele mehr.
Die Grünen im Kreis Siegen-Wittgenstein haben sich entschieden, einem jungen Menschen unabhängig von seinen finanziellen Möglichkeiten die Teilnahme an der „Summer School Renewable Energy“ in Jülich zu ermöglichen: „Mit dem Stipendium für die ‚Summer School Renewable Energy‘ wollen wir junge Studierende dazu ermutigen, sich mit dem Thema erneuerbare Energien zu beschäftigen und übernehmen deshalb den TeilnehmerInnenbeitrag in Höhe von 250 Euro.“
Anmeldeschluss für die Teilnahme an der Sommer-Akademie ist der 26.7.2013. An der Teilnahme Interessierte können sich bis zum 30.6.2013 unter kv(at)gruene-siegen-wittgenstein.de mit einem kurzen Bewerbungsschreiben für ein Stipendium bewerben.
Weitere Infos zur „Summer School Renewable Energy“ unter
www.fh-aachen.de/forschung/solar-institut-juelich/summer-school/
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gründung des neuen Grünen Ortsverbandes Erndtebrück
Erndtebrück, 31.01.2025 – Frischer Wind für Erndtebrück: Menschen, die nicht länger nur zusehen, sondern aktiv etwas bewegen wollen, haben sich zusammengeschlossen – der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ist…
Weiterlesen »
Offener Brief an die CDU Siegen Wittgenstein
Siegen, 30. Januar 2025 Sehr geehrter Herr Bundestagsabgeordneter Volkmar Klein, sehr geehrter Herr Bürgermeister Steffen Mues,sehr geehrte Frau Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter Jens Kamieth,sehr geehrter Herr Kreisvorsitzender…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung September 2024
Am Samstag, den 7. September, fand die Kreismitgliederversammlung in der Weißtalhalle in Kaan Marienborn statt. Die Kreismitgliederversammlung bot die Gelegenheit über die aktuelle politische Lage, unter anderen den Landtagswahlen in…
Weiterlesen »