Manu Königer und Teresa Pflogsch werden auf der Landesdelegiertenkonferenz (Landesparteitag) der Grünen in NRW am Wochenende vom 10. bis 12.12. in der Siegerlandhalle auf die Listenplätze 43 (Köninger) und 65 (Pflogsch) gewählt.
“Manu Köninger und Teresa Pflogsch sind zwei engagierte Sozialpolitikerinnen aus unserem Kreis, bei denen die Themen Bildung, Hochschulpolitik, Inklusion und soziale Gerechtigkeit in guten Händen sind.”, so die Sprecherin des Kreisverbandes Janina Singh.
Die 43-jährige Manu(ela) Köninger ist Hochschullehrkraft in der Lehrer*innenbildung. Köninger hat 10 Jahre Erfahrung in grüner politischer Arbeit vor Ort. Ihre politischen Schwerpunkte sind: Bildungspolitik, Inklusion, sowie soziale Gerechtigkeit. Mit großartigen 79 % stimmten die Delegierten am Samstagabend für die Neunkirchenerin und sicherten ihr so Listenplatz 43. Köninger ist Direktkandidatin im Wahlkreis Siegen-Wittgenstein I, dieser umfasst die Gemeinden Burbach, Freudenberg, Neunkirchen und Siegen. Gemeinsam mit Johannes Remmel MdL, der vom Kreisverband für den Wahlkreis Siegen-Wittgenstein II nominiert wurde, wird Köninger im nächsten Jahr in den Wahlkampf gehen. Johannes Remmel hat sich dazu entschlossen nicht für Landesliste zu kandidieren. “Wir haben auf dieser sehr gut organisierten hybriden LDK eine Liste mit sehr starken Kandidat*innen gewählt – hier findet sich in wichtigen politischen Feldern sehr viel Fachwissen und politische Erfahrung. Ich freue mich, ein Teil davon zu sein mit meiner Expertise für Bildung und Inklusion.”
Teresa Pflogsch ist 23 Jahre alt und studiert Grundschullehramt mit Förderpädagogik im 3. Mastersemester. Bislang ist sie Mitglied im Stadtrat, Ausschussmitglied im Schulausschuss und im Jugendhilfeausschuss und Beisitzerin im Vorstand des Siegener Stadtverbands der Grünen. Ihre politischen Schwerpunkte sind: Jugendpolitik, Bildungspolitik sowie Gleichstellung und Vielfalt. „Wir brauchen endlich Politik von jungen Menschen FÜR junge Menschen. Deswegen freue ich mich auf einen starken grünen Wahlkampf in Siegen!“, so Pflogsch.
Die Landesdelegiertenkonferenz fand am vergangenen Wochenende hybrid unter strengen Hygienevorschriften in der Siegerlandhalle statt und wurde gleichzeitig via YouTube gestreamt. Auf der Konferenz wurde neben der Landesliste der Grünen NRW auch das Programm zur Landtagswahl 2022 beschlossen. „Das beschlossene Wahlprogramm und die Listenplätze unserer beiden Kandidatinnen freuen uns sehr. Wir sind bereit für einen aufregenden Wahlkampf.“, so die Sprecherin des Kreisverbandes Siegen-Wittgenstein Sara Köppen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gründung des neuen Grünen Ortsverbandes Erndtebrück
Erndtebrück, 31.01.2025 – Frischer Wind für Erndtebrück: Menschen, die nicht länger nur zusehen, sondern aktiv etwas bewegen wollen, haben sich zusammengeschlossen – der neue Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen ist…
Weiterlesen »
Offener Brief an die CDU Siegen Wittgenstein
Siegen, 30. Januar 2025 Sehr geehrter Herr Bundestagsabgeordneter Volkmar Klein, sehr geehrter Herr Bürgermeister Steffen Mues,sehr geehrte Frau Landtagsabgeordnete Anke Fuchs-Dreisbach, sehr geehrter Herr Landtagsabgeordneter Jens Kamieth,sehr geehrter Herr Kreisvorsitzender…
Weiterlesen »
Kreismitgliederversammlung September 2024
Am Samstag, den 7. September, fand die Kreismitgliederversammlung in der Weißtalhalle in Kaan Marienborn statt. Die Kreismitgliederversammlung bot die Gelegenheit über die aktuelle politische Lage, unter anderen den Landtagswahlen in…
Weiterlesen »